Transportlösungen
für Nutzfahrzeuge
 
   

Leiter für Hecktüren

 
 
  Heckleiter für linke Tür   Klappbare Heckleiter für linke Tür   Heckleiter für rechte Tür   Heckleiter für rechte Tür   Heckleiter für rechte Tür bei hohen Nutzfahrzeugen   Heckleiter für rechte Tür
 
Ford Transit Custom H1
 
Ford Transit Custom H1
 
Peugeot Expert
Citroën Jumpy
Toyota Proace
 
Citroën Jumper H1
Fiat Ducato H1
Fiat Talento
Ford Custom H2
Hyundaï H350
Mercedes Vito
Mercedes Sprinter H1
Nissan NV300
Opel Vivaro
Peugeot Boxer H1
Renault Trafic
VW Crafter H1
VW T5/T6


 
Citroën Jumper H2, H3
Fiat Ducato H2, H3
Mercedes Sprinter H2
Nissan NV400
Opel Movano
Peugeot Boxer H2, H3
Renault Master
VW Crafter H2, H3
 
Ford Transit 2T
Iveco New Daily


   

Mobile Leitern

 

Optional erhältlich:
Verlängerung für Fahrzeuge
mit Allradantrieb, Zwillingsbereifung
oder Hinterradantrieb




 

Ausziehbare Leiter


Leiter aus feuerverzinktem Stahl für einen Zugriff zum Ladegut vom Heck aus.

Die Leiter ist immer fest am Dachträger angebracht; einfache Bedienung mit Greifstab, der sich im Fahrzeuginnenraum verstauen lässt (durch mitgelieferte Fixierelemente).

Mit zwei Lade-Halbrollen zum Austausch der serienmässig eingebauten Laderolle.

Für mittelgrosse und grosse Transporter entwickelt.

Höchstbelastung: 150 kg



 

Aufstiegsleiter zur Lastenfixierung
    (
EAS)


Teleskopleiter für ein sicheres Aufsteigen zur Fixierung der Ladung auf dem Dachkorb.

Die Halterung ermöglicht ein platzsparendes Verstauen auf der Innenseite der Fahrzeugtür.

Die Leiter wird auf der seitlichen Blende oder auf der Heck-Laderolle des Dachträgers angelegt.

Vier Modelle aus Aluminium zur Abdeckung der gesamten Reihe an Nutzfahrzeugen: 4, 5, 6, oder 7 Sprossen – je nach Fahrzeughöhe.

Höchstbelastung: 150 kg





 

 

Aufstiegsleiter zum Dachträger
   (EAG)


Leiter aus Aluminium mit geneigten Sprossen für ein sicheres Aufsteigen zum Dachkorb.

Ein einziges Modell zur Ausstattung von mittelgrossen und grossen Transportern. Abmessungen: 2,17 m in eingefahrenem Zustand – ausfahrbar bis zu 3,29 m.

Die Leiter wird auf der seitlichen Blende oder auf der Heck-Laderolle des Dachträgers angelegt.

Sie wird im Fahrzeuginnenraum verstaut (Halterungssystem für die Innenverkleidung des Fahrzeugdachs optional erhältlich).

Höchstbelastung: 150 kg





 
 

Leiterhalter im Fahrzeuginnenraum


Durch dieses an der Innenverkleidung des Fahrzeugdachs angebrachte System lässt sich die Leiter im Innenraum verstauen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken oder den Laderaum zu verringern.

Es eignet sich insbesondere für die MTS-Aufstiegsleiter zum Dachträger (EAG).